Ahornsirup ist eine der bekanntesten Süßigkeiten Kanadas und wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und seines...
Kanadas Provinzparks: Geschützte Natur in der Nähe von Städten
Was sind Provinzparks?
Provinzparks stehen unter der Verwaltung der Provinzregierungen Kanadas. Tatsächlich verwalten alle Territorien und Provinzen Kanadas jeweils ein Netzwerk von Provinz- oder Territorialparks, die als Schutzgebiete definiert sind und in denen die Ausübung industrieller Aktivitäten verboten ist.
Die große Mehrheit dieser Parks wird auf die gleiche Weise verwaltet wie Nationalparks. Sie werden auch in die Kategorie II der IUCN (International Union for Conservation of Nature) eingestuft.
Im Gegensatz dazu ist in der Provinz Manitoba der industrielle Holzeinschlag innerhalb der Grenzen der meisten Parks erlaubt. Letztere werden dann in die Kategorie VI der IUCN eingestuft. Dies gilt auch für den Algonquin Provincial Park in der Provinz Ontario, der in die Kategorie IV der IUCN eingestuft ist, obwohl Umweltgruppen und ein Teil der Bevölkerung starken Widerstand gegen diese Art von Praxis leisten.
Abgesehen von diesen wenigen Ausnahmen ist der Holzeinschlag in den übrigen Provinzparks Kanadas verboten. Die Art der Bewirtschaftung variiert jedoch je nach Provinz enorm. Wir stellen vor allem einen großen Unterschied in der Ausübung bestimmter Aktivitäten fest, die als „mit dem Schutzniveau vereinbar“ bezeichnet werden.
Einer der größten Provinzparks ist Tursujuq. Es liegt im Nordwesten von Quebec und hat eine Fläche von 26.107 km². Es gibt auch Provinzparks, die nicht größer als 1 km² sind. Diese konzentrieren sich hauptsächlich auf Erholung und nicht auf Naturschutz.
Die schönsten Provinzparks Kanadas
Pacific Rim Provincial Park in British Columbia
Der Pacific Rim Provincial Park liegt im westlichen Teil von Vancouver Island.
Dieser Park ist 75 km lang und entspricht einem der Wege, die früher von den Ureinwohnern angelegt wurden. Pacific Rim wurde bei 20 angelegte Jahrhundert mit dem Ziel, schiffbrüchigen Opfern von Stürmen im Pazifischen Ozean zu helfen, dann auf Wanderwegen.
Der Pacific Rim Provincial Park verläuft durch gemäßigten Regenwald und Strände. Die Reise dorthin ist ein echtes Abenteuer, fernab von allem und inmitten der Natur, das zwischen 5 und 7 Tagen dauern kann.
Dort sind mehr als 300 Vogelarten zu finden. Ihre Beobachtung ist eine sehr beliebte Aktivität für Besucher. Sie können auch das Spektakel eines Sturms miterleben, natürlich unter Beachtung der im Park angebrachten Sicherheitshinweise.
Fundy Provincial Park in New Brunswick
Der Fundy Provincial Park ist weltberühmt für das Schauspiel, das das Wasser des Atlantischen Ozeans bietet, wenn es bei Flut einströmt. Letzterer kann bis zu 16 Meter hoch werden.
Bei Ebbe können Besucher an einem Küstenvorland spazieren gehen, wo viele Lebensformen leben. Der erste Landteil des Parks liegt am Rande dieser Bucht. In dieser Gegend können Sie Schluchten, Klippen, Wasserfälle, Seen und Torfmoore entdecken. Die bewaldete Umgebung besteht aus Nadelwäldern im Norden und Laubwäldern im Süden.
Schließlich verfügt der Park über mehr als 100 km Wanderwege, die Besucher zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden können.
Thousand Islands Provincial Park in Ontario
Dieser Park verdankt seinen Namen den tausend kleinen Inseln, aus denen er besteht. Es gibt 1.864 Inseln unterschiedlicher Größe, die über den Sankt-Lorenz-Strom verstreut sind, der durch die Vereinigten Staaten fließt.
Die Wanderwege Ruisseau Jones und Baie Landon sind besonders interessante Spazier- oder Wanderrouten für Parkbesucher. Dort finden sie Felder, Wälder und Feuchtgebiete. Ohne die zahlreichen Aussichtspunkte auf den besagten Tausend Inseln zu vergessen.
Der berühmteste Aussichtspunkt ist der auf Hill Island. Es verfügt insbesondere über einen 120 Meter hohen Aussichtsturm, der den Besuchern ein außergewöhnliches Panorama ermöglicht. Dieser Turm befindet sich in der Nähe der Brücke, die die Provinz Ontario mit dem Bundesstaat New York in den Vereinigten Staaten verbindet.
Es ist auch möglich, diese Gebiete während einer Kajak- oder Kanufahrt zu betrachten.
Wood Buffalo National Park: der größte Provinzpark Kanadas
Präsentation des Parks
Der Wood Buffalo Provincial Park ist der größte Provinzpark Kanadas. Es liegt im Nordosten von Alberta und den südlichen Nordwest-Territorien und ist die Verkörperung der großen wilden Gebiete, die den kanadischen Norden symbolisieren.
Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 44.807 km², wo Sie ausgedehnte boreale Wälder, Ebenen und einige der größten und letzten verbliebenen unberührten Gras- und Seggenprärien Nordamerikas sehen können. Darüber hinaus sind diese Prärien heute die Heimat der größten Herde wilder Bisons der Welt.
Hier gibt es auch große Flüsse, darunter den mächtigen Peace River und die Flüsse Slave und Athabasca, die die Ostgrenze bilden. Der Schnittpunkt des Lake Athabasca mit den Flüssen Peace und Athabasca bildet das beeindruckendste Binnen-Süßwasserdelta der Welt. Die zahlreichen Flüsse und Sümpfe des Deltas sind die Heimat vieler Wasservogelarten, darunter Enten, Gänse, Schwäne, Haubentaucher und Seetaucher.
Die Geschichte des Wood Buffalo Park
Der Wood Buffalo Provincial Park wurde 1922 gegründet. Die kanadischen Behörden richteten dieses Naturschutzgebiet mit dem Ziel ein, Bisons zu retten, die dem Blutbad des späten 19. Jahrhunderts entkommen warene Jahrhundert. Sie sollten wissen, dass die Ebenen des Parks am nördlichen Ende des traditionellen Reviers der Bisons liegen. Dies veranlasste die kanadischen Behörden dann, Tausende von ihnen aus dem Süden zu transportieren, um die einheimische Population der Waldbisons zu vergrößern.
Ganz zu schweigen davon, dass im Wood Buffalo Park auch der letzte Schwarm Schreikraniche der Welt lebt, der inzwischen zu einer vom Aussterben bedrohten Art zählt.
Tiere, die im Wood Buffalo Provincial Park untergebracht sind
Im Wood Buffalo Provincial Park gibt es viele Tierarten:
- Elch (Alces alces);
- Der Waldbison (Bison bison athabascae);
- der Schwarzbär (Ursus americanus);
- Der Grizzlybär (Ursus arctos horribilis);
- Der Kanadische Wolf (Canis lupus occidentalis);
- Der Kanadische Luchs (Lynx canadensis);
- Der Kanadische Biber (Castor canadensis);
- Der Amerikanische Marder (Martes americana);
- Der Vielfraß (Gulo gulo);
- Der Schneeschuhhase (Lepus americanus);
- Die Graue Eule (Strix nebulosa);
- Der Fleckenkauz (Strix occidentalis);
- Die Schneeeule (Bubo scandiacus);
- Der Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus);
- Der Wanderfalke (Falco peregrinus);
- Der Schreikranich (Grus americana);
- Der Kanadakranich (Grus canadensis);
- Das Halshuhn (Bonasa umbellus);
- Die Rote Strumpfbandnatter (Thamnophis sirtalis parietalis).
Warten Sie nicht länger, um Ihren Lieben eine Freude zu machen. Finden Sie lokale und regionale kanadische Produkte in unserem Online-Shop: https://test.lestresorsderable.com/de/
icon
Kostenloser Versand
Für Bestellungen über 99 €
icon
Internationales Versenden
Steuern und Zoll inbegriffen
icon
Kundendienst 7/7
Schnelle Antwort auf Ihre Anfragen
icon
Sichere Bezahlung
Sichere Kaufgarantie
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten