Ahornsirup ist eine der bekanntesten Süßigkeiten Kanadas und wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und seines...
Warum ziehen immer mehr Franzosen nach Kanada?
Ein Rückblick auf Kanadas Einwanderungspolitik
Seit mehreren Jahren verfolgt Kanada eine Politik, die die Einwanderung in sein Hoheitsgebiet begünstigt. Derzeit haben sich dort fast 400.000 ständige Einwohner aus dem Ausland niedergelassen. Um seine wirtschaftliche und demografische Entwicklung zu gewährleisten, muss das Land tatsächlich neue Menschen anwerben. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seine alternde Bevölkerung zu verjüngen, aber auch freie Stellen zu besetzen, um einem Arbeitskräftemangel vorzubeugen.
Der Nutzen ausländischer Einwanderer endet jedoch damit nicht, denn sie tragen auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Laut Statistik sind es fast 33 % Kanadische Firmen sind im Besitz von Ausländern. Vor diesem Hintergrund sind die Sektoren Baugewerbe, Einzelhandel, Gesundheitswesen, professionelle Dienstleistungen und Baugewerbe die am stärksten nachgefragten Sektoren.
Trotz allem scheint die Regierung damit nicht aufhören zu wollen und ermutigt weiterhin Menschen von außerhalb, sich im Land des Ahornblatts niederzulassen. Um dies zu erreichen, vervielfacht es die Vorteile und erleichtert die Verfahren zur Erlangung von Papieren.
Kanada: eines der Lieblingsreiseziele der Franzosen
Kanada ist eines der beliebtesten Auswanderungsziele für Franzosen. Das Land liegt auf Platz 6, direkt hinter den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Belgien und Deutschland. Da es sich um ein zweisprachiges Land (Französisch und Englisch) handelt, finden sich die Einwohner Frankreichs dort schnell zurecht, zumal der Lebensstandard dem Europas ähnelt.
Bis heute haben etwa 150.000 den Schritt gewagt und eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Und jedes Jahr entscheiden sich nicht weniger als 10.000 Franzosen für einen Umzug nach Kanada. Darüber hinaus leben von den 1,8 Millionen im Ausland lebenden Franzosen 5 % befinden sich in Kanada, und dieser Prozentsatz steigt ständig.
Warum ziehen Franzosen nach Kanada?
Franzosen, die nach Kanada ziehen, schätzen dieses Land aus verschiedenen Gründen sehr.
Die Sympathie der Kanadier
Kanadier, insbesondere Quebecer, sind besonders herzliche und freundliche Menschen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass sie auf Menschen, die sie treffen, zugehen und sie fragen, wie es ihnen geht, ohne sie zu kennen. Dies gilt sowohl für Einheimische als auch für Ausländer. Darüber hinaus handelt es sich für sie nicht um eine einfache höfliche Geste, wie es in Europa der Fall ist. Ihre Geste ist rein authentisch.
Die Dynamik des Arbeitsmarktes
Kanada ist ständig auf der Suche nach neuen Arbeitskräften, um seinen Stellenbedarf zu decken. Da diese ständig zunimmt und die Einheimischen nicht mehr mithalten können, ist der Rückgriff auf Einwanderer unumgänglich geworden. Dank dieser kontinuierlichen Wertschöpfung verzeichnet das Land ein Wirtschaftswachstum von bis zu 2 % % pro Jahr. Außerdem hat es mit nur 5,5 eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten der Welt %.
In diesem Sinne funktioniert der Arbeitsmarkt des Ahornlandes jedoch nicht mit dem Frankreichs. Dies soll wesentlich flexibler sein und näher an dem der USA liegen. Dadurch genießen die Arbeitnehmer mehr Freiheiten.
Kanadas Lebensstandard
Das Land der Ahornblätter gilt in jeder Hinsicht als eines der lebenswertesten Länder. Dies gilt für alle Bereiche, ob Gesundheit, Bildung, Ernährung, Wohnen, Verkehr oder auch Sicherheit. Ebenso verfügt seine Bevölkerung (ob Einheimische oder Ausländer) über eine hohe Kaufkraft, was es zum 20. reichsten Land der Welt macht.
Die Landschaft
Neben dem Komfort, den es bietet, ist Kanada auch das ideale Land für Naturliebhaber. Dank seiner großen Grünflächen, seiner großen Seen, seiner vielfältigen Fauna und Flora bietet es eine echte Postkartenlandschaft. Expatriates können 44 Nationalparks mit einzigartigem Gelände sowie hervorragenden Radwegen genießen. An Tieren gibt es Wale, Karibus, Biber, Schwarzbären und sogar Eisbären. Schließlich ist es unmöglich, die Niagarafälle zu übersehen, die zu den mächtigsten und bekanntesten in Nordamerika gehören.
Das Klima
Kanada ist dafür bekannt, ein sehr kaltes Land zu sein. Im Winter können die Temperaturen dort bis zu -30°C erreichen. Allerdings sind auch dort die Sommertage sehr mild. Die Wintersaison ist besonders schneereich und begünstigt daher die Ausübung von Sportarten wie Skifahren oder Rodeln. Die Hitze der Sommermonate wiederum ermöglicht es Ihnen, in bestimmten Regionen das Meer und den goldenen Sand der Strände zu genießen. Dies ist beispielsweise im Südosten des Landes der Fall.
Kanadische Küche
Wie das Blatt auf der Flagge zeigt, können französische Expats Kanadas größte kulinarische Spezialität genießen: Ahornsirup. Obwohl es im Allgemeinen von Pfannkuchen begleitet wird, findet sich dieser kostbare Nektar in den meisten Gerichten des Landes. Die Einwohner von Quebec wiederum werden das Vergnügen haben, Poutine zu probieren. Dieses traditionelle Gericht besteht im Wesentlichen aus Pommes Frites, Käse und brauner Soße.
Die Vielfalt
Kanadas Einwanderungspolitik ist eine der flexibelsten der Welt. Dadurch verfügt dieses Land über eine der vielfältigsten und kosmopolitischsten Bevölkerungen der Welt. Eine Reise in dieses Land erweist sich als hervorragende Gelegenheit, fremde Kulturen zu entdecken, aber auch neue Sprachen zu lernen. Trotz allem ist die Angst vor einem Tapetenwechsel nicht zu befürchten, da die französischen Gemeinden dort sehr aktiv sind.
Die Schönheit der Städte
Kanadische Metropolen müssen ihre Nachbarn in den USA und sogar europäische Städte, die für ihre Schönheit bekannt sind, in nichts beneiden. Ob es um das Wohnumfeld, die Immobilie oder einfach die Aktivitäten geht, es wird alles getan, um das Wohnen angenehm zu gestalten. Zu den von Ausländern am meisten geschätzten Städten zählen Ottawa (die Hauptstadt), Montreal (die Stadt der Französischsprachigen), Toronto (die bevölkerungsreichste Stadt) und Vancouver (die grüne Stadt).
Welche kanadischen Provinzen haben die meisten französischsprachigen Einwohner?
Kanada ist ein riesiges Land mit einer Fläche von fast 10.000 km2. Allerdings sind nur bestimmte Regionen bei Ausländern, insbesondere bei Franzosen, beliebt. Ganz oben auf der Liste steht die Provinz Quebec. Als eine der wichtigsten französischsprachigen Städte Kanadas leben in ihr 100.000 Franzosen. Dann finden wir Ontario, New Brunswick und Alberta. Auch die englischsprachigen Provinzen werden von Letzteren frequentiert, allerdings in vernachlässigbarem Umfang.
Während Sie auf Ihre Einwanderung warten, holen Sie sich mit unserer Auswahl an Artikeln ein kleines Stück Kanada nach Hause. Finden Sie Feinkostartikel, Kosmetikartikel und vieles mehr in unserem Online-Shop: https://test.lestresorsderable.com/de/
icon
Kostenloser Versand
Für Bestellungen über 99 €
icon
Internationales Versenden
Steuern und Zoll inbegriffen
icon
Kundendienst 7/7
Schnelle Antwort auf Ihre Anfragen
icon
Sichere Bezahlung
Sichere Kaufgarantie
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten