Ahornsirup ist eine der bekanntesten Süßigkeiten Kanadas und wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und seines...
Die Essgewohnheiten der Kanadier
Eine „westliche“ Basis
Die kanadische Ernährung besteht im Wesentlichen aus drei Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Das traditionelle Frühstück ist eine komplette und reichhaltige Mahlzeit. Es besteht aus Eiern, Schweinswürsten oder Speck, gekochten Kartoffeln, Toast, Pfannkuchen oder French Toast mit Ahornsirup, Müsli oder Haferflocken. Im heutigen schnelllebigen Lebensstil begnügen sich die meisten aktiven Kanadier mit einem oder zwei der oben aufgeführten Produkte und einer oder zwei Tassen Heißgetränk.
Für Kanadier, die arbeiten oder studieren, ist das Mittagessen oft leicht und wird im Voraus zubereitet. Zur Mittagszeit begnügen sie sich nicht selten mit einem Sandwich, einer Suppe oder einem Salat. Wenn sie mehr Zeit haben, gehen sie auch mal auswärts essen: ins Restaurant und seltener ins Fastfood.
Das Abendessen ist reichhaltiger als das Mittagessen und auch besser zubereitet. Abends wollen die Kanadier eine gute Zeit haben und Dinge essen, die sie mögen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass sie für dieses Abendessen viel Essen zubereiten. Im Allgemeinen besteht das kanadische Abendessen aus Fleisch (Huhn, Rind, Schwein, Lamm oder Fisch), gekochtem Gemüse und stärkehaltigen Lebensmitteln (Müsli, Nudeln, Kartoffeln oder Brot).
Bemerkenswerte Gewohnheiten in der kanadischen Ernährung
Wir bemerken bestimmte Trends in der Ernährung des Landes. Kanadier zum Beispiel sind ziemlich abenteuerlustig. Sie mögen Neues und probieren regelmäßig Orte aus, die sie noch nicht kennen.
Draußen essen
Kanadische Haushalte geben mindestens ein Viertel ihres Budgets aus, um auswärts zu essen, aber paradoxerweise halten die meisten es nicht für kosteneffektiv, auswärts zu essen. Junge Berufstätige gehen auswärts essen, weil sie keine Zeit zum Kochen haben.
Fastfood
Vor allem junge Leute mögen Fast Food. Ältere Menschen finden das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht gut genug, um es sich zur Gewohnheit zu machen. Darüber hinaus ist der Großteil der in Fast Food verkauften Lebensmittel ungesund. Und doch gehen die meisten kanadischen Kinder mindestens einmal pro Woche auf Fast Food.
Viele Kanadier frühstücken unterwegs. Diese Alternative ist praktischer, da sie nicht zu Hause kochen müssen. Darüber hinaus sind Kaffee und Getränke im Allgemeinen die meistverkauften Fast-Food-Produkte in Kanada.
Die Lieferung
Seit der Pandemie werden etwa ein Drittel mehr Bestellungen online aufgegeben. Dies veranlasst viele Unternehmen der Lebensmittelbranche, in Online-Verkaufsplattformen zu investieren.
Am häufigsten werden Lebensmittel aus wohlhabenden Haushalten und Familien mit Kindern geliefert. Was versenden wir am häufigsten nach Kanada? Erstens gibt es Fast Food (bei Kindern beliebt), außer in New Brunswick, wo sie Konserven bevorzugen, und auf Prince Edward Island, wo sie frisches Obst und Gemüse bevorzugen. Diese letzte Kategorie stellt den zweitgrößten Lieferauftrag dar, gefolgt von Milchprodukten an dritter Stelle.
British Columbia und Ontario sind die Provinzen mit den wenigsten Lieferaufträgen.
Gesund ernähren
Laut der Ipsos-Website glauben etwa drei von vier Kanadiern, dass sie sich ausgewogen ernähren, während nur jeder fünfte die empfohlenen fünf Obst- und Gemüsesorten pro Tag isst.
Das Kochen aller Gerichte ist in Kanada noch keine Gewohnheit (Fakten nur von 25).% der untersuchten Bevölkerung), auch wenn die Mehrheit der Kanadier es vorzieht, so viel wie möglich zu kochen. Im Vergleich zu Männern ernähren sich Frauen am häufigsten gesund.
Wohlhabende Menschen ernähren sich auch gesünder. Haushalte mit niedrigem Einkommen neigen dazu, viele Tiefkühlgerichte zu konsumieren. Es wird geschätzt, dass mehr als die Hälfte der Kanadier mindestens einmal pro Woche Tiefkühlgerichte oder Lebensmittel von außerhalb zu sich nimmt.
Allerdings führt die jüngste Inflation dazu, dass viele Kanadier ihre Ernährung überdenken. Sie müssen sich daran gewöhnen, weniger zu bestellen und weniger auswärts zu essen. Steigende Kosten bedeuten, dass wir mehr Mahlzeiten zu Hause zubereiten müssen. Es sind etwa 80% der Bevölkerung, die ihre Gewohnheiten ändern musste.
Diät
Früher aßen die Kanadier viele Kartoffeln. Heutzutage erfolgt die Kohlenhydrataufnahme hauptsächlich über Nudeln und Brot, und das bereits seit den 2000er Jahren.
In den 1970er Jahren war der Verzehr von rotem Fleisch weit verbreitet. Die finanziellen und ökologischen Kosten seiner Produktion haben viele Kanadier dazu veranlasst, weniger davon zu essen und sich anderen Fleischsorten zuzuwenden. Das beliebteste tierische Protein ist heute Geflügel (Huhn und Truthahn). Der viel günstigere Preis von Hühnchen ist der Grund dafür, dass es in der Region häufig konsumiert wird. Der Konsum von Meeresfrüchten und Fisch bleibt konstant, wobei aufgrund der Entwicklung des Transportwesens etwas mehr Fisch konsumiert wird als zuvor.
Milch ist im Rückgang, zugunsten ihrer pflanzlichen Ersatzstoffe auf Basis von Mandeln und Kokosnüssen. Wenn wir Eier und Milchprodukte zusammenzählen, bilden sie die Lebensmittelkategorie, die die Kanadier am häufigsten konsumieren. Generell nehmen Käse, Sahne und Milchprodukte einen immer größeren Stellenwert in der Ernährung ein.
Dicht gefolgt von den dort sehr beliebten Obst- und Gemüsesorten. Auf dem Land essen wir alles, was wir als Salat essen können. Wofür ? Weil es schnell zubereitet, lecker und voller Vitamine ist. Beliebt sind daher Zwiebeln, Salat, Karotten, Avocados und Tomaten. Was Obst betrifft, so werden Bananen von jedem gegessen. Blaubeeren und Preiselbeeren, die einst ungewöhnlich waren, werden heute in ganz Kanada genossen und gegessen. Lebensmittelverschwendung bleibt ein Problem: Gemüse und Obst machen den Großteil der Lebensmittelverschwendung in Haushalten aus.
Kaffee ist seit mehreren Jahrzehnten der unangefochtene Star unter den Getränken. Seit den 2000er Jahren beobachten wir einen Rückgang des Konsums von zuckerhaltigen Getränken, verbunden mit dem Wunsch nach gesünderer Ernährung. Auch Wein erfreut sich zunehmender Beliebtheit, zumal das Land auch immer besseren Wein produziert.
icon
Kostenloser Versand
Für Bestellungen über 99 €
icon
Internationales Versenden
Steuern und Zoll inbegriffen
icon
Kundendienst 7/7
Schnelle Antwort auf Ihre Anfragen
icon
Sichere Bezahlung
Sichere Kaufgarantie
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten