Ahornsirup ist eine der bekanntesten Süßigkeiten Kanadas und wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und seines...
Heidelbeerbestäubung in Kanada: Die Magie der Bienen
Einige Bienen gehören zu den guten Bestäubern, sie tragen stark zur Übertragung von Pollen bei. Infolgedessen spielen sie zweifellos eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Blaubeeren. Was sind das für Arten? Und welche Rolle spielen sie bei der Blaubeerbestäubung in Kanada?
Die Rolle der Bienen bei der Bestäubung
Zunächst einmal ist die Bestäubung ein Prozess der Befruchtung weiblicher Pflanzen durch Pollen von Pflanzen des anderen Geschlechts.
In Bezug auf die Bestäubung durch die Biene sammelt diese Tierart Pollen und Nektar von der Blüte. Ein Teil des Nektars bleibt beim Transport zu einer anderen Blüte an den Haaren der Biene haften. Die Biene, die einmal auf die andere Blume gesetzt wurde, legt diesen Nektar auf ihren Stempel oder ihre Narbe. Um sich zu ernähren, gehen die Bienen praktisch zur Nahrungssuche der Blumen über. Sie fliegen um sie herum und ihre Flügel und Körper sind mit Pollenkörnern bedeckt.
Es stimmt, einige Bienenarten sammeln Pollen nicht aktiv. Sie können jedoch immer noch zum Bestäubungsprozess beitragen. In Wirklichkeit kann eine Bestäuberbiene, die nicht in der Lage ist, Pollen von einer Blume zu sammeln, Pollen sammeln, die von einer anderen Biene oder einem anderen Bestäuber hinterlassen wurden. Es kann es auch zu nicht verwandten Pflanzen transportieren. Aus diesem Grund sind die Rolle der verschiedenen Bienenarten beim Transport von Pollen zwischen Pflanzen und ihre Auswirkungen auf den Ernteertrag von Bedeutung.
Wie bestäuben Bienen Blaubeeren?
In der Vergangenheit konnten wilde oder einheimische Bienen den Bestäubungsbedarf von Blaubeerfeldern decken. Angesichts der Entwicklung der Felder im Laufe der Zeit ist es jedoch unerlässlich, andere Bienen zur Teilnahme an der Bestäubung aufzurufen. Diese Bienenarten bleiben die wichtigsten Bestäuber von wilde Blaubeeren, aber heutzutage werden sie normalerweise von kommerziell gezüchteten Bienen im Bestäubungsprozess unterstützt. Sie verfügen über Anpassungsmechanismen, die sie effizienter beim Sammeln von Saft aus wilden Blaubeerblüten und deren Bestäubung machen. Wildbienen nutzen die Bestäubung durch „Beschallung“. Diese Methode besteht darin, die Vibration der Blüten zu erzeugen, um den Pollen in den Pollensäcken der Blaubeere freizusetzen.
Die Biene: der beste aller Bestäuber
Mit ihrem trichromatischen Sehen ist die Biene in der Lage, per Wahrnehmung den zu verfolgenden Weg und die Farben zu erfassen, um die Zonen im Herzen der Blume zu bestimmen, wo der Nektar am reichlichsten vorhanden ist. Sie kann auch den von der Blume freigesetzten Duft riechen, helle Farben wahrnehmen und ist sehr empfindlich gegenüber ultraviolettem Licht.
Wir kennen die Biene als den besten Bestäuber. Tatsächlich ist eine Biene in der Lage, Nektar und Pollen von 250 Blüten innerhalb einer Stunde zu sammeln, und ihr einzelnes Bein hat die Kapazität, bis zu fünfhunderttausend Pollenkörner zu speichern.
Die verschiedenen Arten einheimischer bestäubender Bienen
Sicherlich gibt es verschiedene Bienenarten, die in wilden Blaubeerökosystemen heimisch sind. Die Informationen in diesem Artikel konzentrieren sich jedoch auf die drei Hauptgruppen: Hummeln, Andrenen und Schweißbienen.
Hummeln
Hummeln leben hauptsächlich in Gesellschaft und in einer Kolonie von etwa 150 bis 300 Individuen. Sie sind sehr gute Überträger von Heidelbeerpollen. Obwohl Hummeln zur Familie der Wildbienen gehören, sind nicht alle von ihnen anstößig. Sie sind an ihrer haarigen und stämmigen Silhouette zu erkennen. Sie summen während ihres Fluges.
Wenn die Hummeln bei der Arbeit sind, besuchen sie nur wenige Blüten, um Pollen zu sammeln, bevor sie von einem Klon zum anderen wechseln. Sie haben große Körper, die ihnen helfen, Pollen leicht von einer Blume zur anderen zu transportieren.
Zur Bestäubung nutzen sie das Vibrationsbestäubungsverfahren, um so eine bessere Pollenablagerung zu erreichen. Dabei werden die Pollen der Röhrenblüten gesammelt, da die Bienen sonst keinen Zugriff darauf haben. Praktisch greifen die Hummeln nach den Blüten und schlagen mit den Flügeln. Und die daraus resultierende Vibrationsbewegung zieht die Pollensporen ab.
In Bezug auf die Bestäubung sind die Nützlichkeiten der Hummel deutlich spürbar. Es arbeitet schneller und bewegt sich von einer Blume zur anderen. Darüber hinaus erzeugt die Hummel im Vergleich zur Honigbiene einen hervorragenden Anteil an Fruchtansatz sowie eine höhere Menge an großen Samen pro Blaubeere. Die Hummel kann bei kühleren Temperaturen arbeiten und ist auch in der Lage, bei leichterem Regen zu arbeiten. Aufgrund seiner Wirksamkeit ist es möglich, weniger Hummeln als eine andere Bienenart zu verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Andreas
Andrenes werden auch Grabbienen oder Bergbienen genannt. Sie nisten im Boden und helfen, Pollen von wilden Blaubeeren zu tragen, um sie zu bestäuben. Andrenes sind einfach kleiner als Hummeln. Sie sind jedoch in der Lage, die Blaubeerblüte zu infiltrieren und mehr Pollen pro Körpergröße zu tragen. In Bezug auf Anzahl und Effizienz sind andrenes wertvolle wilde Heidelbeerbestäuber. Andrenes sammeln Pollen an ihren Hinterbeinen dank der Flocculi, einer Reihe von Haaren, die eine Schleife bilden, die sich an der Basis der Hinterbeine befindet. Sie verwenden die Vibrationsbestäubungsmethode und gehören zu den guten Bestäubern der Hochbusch-Heidelbeere.
Andrene-Männchen erscheinen im Frühjahr kurz vor den Weibchen. Von dem Moment an, in dem die beiden Geschlechter herauskommen und sich paaren, sucht das Weibchen nach Nahrung und versucht, ein Nest zu finden, um ihre Eier zu produzieren und ihre Nachkommen zu ernähren.
Schwitzbienen
Schweißbienen nisten im Boden. Ihre Größe kann bis zu 11 mm betragen. Einige sind hellgrün gefärbt, während andere metallisch gefärbt sind und Streifen haben. Schweißbienen sind gute Blaubeerbestäuber und einige Arten verwenden die Vibrationsbestäubungsmethode, wenn sie in Betrieb sind. Sie werden oft als Schweißbienen bezeichnet, weil einige Arten von Schweißbienen vom menschlichen Schwitzen angezogen werden, das durch heißes Sommerwetter verursacht wird. Die Kleinen können auf dir landen und deinen Schweiß saugen.
Ähnliche Produkte
Blaubeer- und Ahornbonbons - Beutel mit 15 U.
Kanadischer Whisky likör Sortilège mit wilden Blaubeeren
Bio wilder Blaubeersirup - 100 ml
Bio Marmelade aus wilden Blaubeeren und Ahorn - 212 ml
Ähnliche Beiträge





icon
Kostenloser Versand
Für Bestellungen über 99 €
icon
Internationales Versenden
Steuern und Zoll inbegriffen
icon
Kundendienst 7/7
Schnelle Antwort auf Ihre Anfragen
icon
Sichere Bezahlung
Sichere Kaufgarantie
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten