Ahornsirup ist eine der bekanntesten Süßigkeiten Kanadas und wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und seines...
Kanadas Lieblingsgetränke
Kaffee
Kaffee ist Kanadas beliebtestes Getränk, vor allem weil er den nötigen Energieschub liefert, um in Aktion zu treten. In diesem Land freuen wir uns immer über eine kleine Hilfe beim Aufwachen, besonders mitten im Winter.
Kanadier haben eigentlich kein nationales Kaffeegetränk, sie lieben Kaffee in all seinen Formen einfach sehr. Ob dunkel, Milch, entkoffeiniert, Espresso, long, heiß oder eisgekühlt.
Diese Liebe zum Kaffee hat zur Eröffnung einer Vielzahl von Cafés und Kaffeespezialitäten im Land beigetragen. Auch in Kanada gibt es eine Must-Have-Marke, wenn es um Kaffee geht: Tim Horton's. Sie wurde in den 1960er Jahren vom gleichnamigen Eishockeyspieler in Ontario ins Leben gerufen. Diese Marke hat den Kaffee für alle Kanadier demokratisiert.
Beachten Sie die besondere Begeisterung für Tim Hortons Double Double, das aus Kaffee, zwei Schuss Zucker und zwei Schuss Sahne besteht. Es sind diese doppelten Dosen Zucker und Sahne, die ihm den Namen Double Double eingebracht haben. Dieser süße und cremige Kaffee ist ein echter Schuss Süße, der bei den Kanadiern sehr beliebt ist.
Die Säfte
Säfte sind in Kanada die am zweithäufigsten konsumierte Getränkeart, insbesondere Orangensaft, Apfelsaft und Mehrfruchtcocktails. Zu den beliebtesten Marken zählen Thirsty Buddha, Snapple, Country Time, Soda Stream, Dole, Ceres und Fever Tree.
Auch exotische Säfte und Fruchtwässer sind hierzulande beliebt, etwa Kokosnusswasser in stiller oder kohlensäurehaltiger Variante. Die tropischen Aromen sind wirklich nicht zu überbieten, denn auch viel Mangosaft, Passionsfrucht, Ananas oder sogar Ingwer sind enthalten.
Kennen Sie Clamato? Es ist ein würziger Saft aus Tomaten und Muscheln. Es ist zu einem der beliebtesten Getränke des Landes geworden und wird zur Herstellung der kanadischen Version des Bloody-Mary-Cocktails verwendet: dem Bloody Caesar.
in Flaschen abgefülltes Wasser
Zwischen stillem Wasser und Mineralwasser wird ersteres am häufigsten konsumiert. Zu den beliebtesten stillen Wässern in Flaschen gehören beispielsweise Evian, Flow, Dasani, Aquafina, Arto Lifewtr, Zamzam oder Fiji. Perrier, Liquid Death, Fiuggi, Clearly Canadian und Acilis gehören zu Kanadas beliebtesten Mineralwässern.
Während sie viel Wasser aus Flaschen trinken, mögen viele auch Leitungswasser. Viele halten das Wasser ihres Landes für eines der besten der Welt. Wenn wir wissen, dass das meiste davon von Gletschern stammt, können wir ihren Standpunkt leicht verstehen.
Limonaden
Auch aromatisierte Erfrischungsgetränke erfreuen sich in Kanada großer Beliebtheit. Neben den Getränken des Riesen Coca-Cola sind viele nationale Marken auf dem Markt vertreten.
Bec Cola bezeichnet sich selbst als „roter Champagner“. Seine Komposition aus dem Jahr 1937 ist komplex. Bec Cola wird mit Ahornsirup gesüßt, was ihm einen besonderen Geschmack verleiht. Brio Soda ist eine Marke, die von italienischen Einwanderern gegründet wurde. Sie hatten die ursprüngliche Idee, ihre Limonade mit Extrakten aus Orange und anderen Zitrusfrüchten zu würzen. Phillips Soda – eine 2012 gegründete Marke für handwerklich hergestellte Erfrischungsgetränke – legt Wert auf natürliche Zutaten. Canada Dry ist ein Ginger Ale, alkoholfrei, leicht gesüßt und in ganz Kanada beliebt. Big 8 wurde 1986 in Nova Scotia gegründet und produziert Limonaden in vielen Geschmacksrichtungen. Schließlich wurde Jones Soda durch sein Butterscotch Root Beer berühmt.
Bier
Bier ist das am meisten getrunkene alkoholische Getränk in Kanada. Die Markierungen von Biere Am meisten konsumiert werden landesweit Molson und Labatt. Sie befinden sich jedoch nicht mehr vollständig im Besitz von Kanadiern.
Die Produktion von Molson-Bier begann 1959 in Ontario. Es ist so berühmt, weil es leicht, sehr erfrischend und duftend ist. Bis heute bietet die Marke 4 verschiedene Biere an.
Labatt Blue ist Kanadas meistverkauftes Bier weltweit. Die Brauerei wurde 1820 vom Schotten Alexander Keith gegründet. Ein Jahrhundert später wurde es an die Oland Brewery verkauft, die später von der Labatt Brewing Company gekauft wurde. Heute ist Labatt Teil von Anheuser-Busch InBev.
La Fin du Monde ist ein Quebecer Bier, das das Ergebnis einer mehrmonatigen Studie mit einer einzigartigen Hefesorte ist. Warum dieser Name? Die von Mönchen entwickelte Formel wurde mit europäischen Entdeckern geteilt, die glaubten, bei der Erkundung Nordamerikas das Ende der Welt entdeckt zu haben. Dieses Bier war damals das erste Flaschenbier auf dem Markt.
Sie sollten auch wissen, dass importierte Biere fast genauso beliebt sind wie lokale Biere. Wir stellen auch fest, dass Craft-Biere auf dem Markt immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Wein
Es ist das am zweithäufigsten konsumierte alkoholische Getränk des Landes. Von allen Weine Rot ist am beliebtesten, vor allem in Quebec und British Columbia. Am gefragtesten sind lokal produzierte Weine. Die Vidals gehören zu den beliebtesten und erfreuen sich auch im Ausland großer Beliebtheit. Was die Beliebtheit angeht, folgen europäische Weine den kanadischen Weinen.
Die Bedingungen des Landes eignen sich besonders gut für die Herstellung von Eiswein, einer Art Süßwein, der aus gefrorenen Ernten hergestellt wird. Die daraus resultierende kanadische Produktion ist von ausgezeichneter Qualität und gewinnt regelmäßig weltweit Auszeichnungen.
Und doch kämpfte der Eiswein in seinen Anfängen darum, bei den Einheimischen beliebt zu sein. Doch angesichts der Begeisterung, die ihre Produkte im Ausland hervorriefen, ließen sich die Kanadier nach und nach von diesem Ausnahmeprodukt verführen.
icon
Kostenloser Versand
Für Bestellungen über 99 €
icon
Internationales Versenden
Steuern und Zoll inbegriffen
icon
Kundendienst 7/7
Schnelle Antwort auf Ihre Anfragen
icon
Sichere Bezahlung
Sichere Kaufgarantie
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten