Ahornsirup ist eine der bekanntesten Süßigkeiten Kanadas und wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und seines...
Top 20 Ausdrücke aus Quebec
Quebecer verwendenSätze gleichzeitig lustig und bunt, die ohne eine kleine Erklärung oft schwer zu verstehen sind. Dafür ist dieser Artikel da, um sicherzustellen, dass Sie Gespräche so gut wie möglich verstehen.
durch seinen Hut sprechen
Dies ist die Übersetzung des englischen Ausdrucks „talk through one’s hat“. Dieser Quebec-Ausdruck bedeutet, dass eine Person spricht, ohne zu wissen, wovon sie spricht.
Verstricken Sie sich in die Blumen des Teppichs
Dieser Ausdruck bedeutet „sich von Kleinigkeiten oder kleinen Schwierigkeiten aufhalten lassen“. Das Verb s'enfarger bedeutet: über einen Gegenstand stolpern, stolpern oder das Gleichgewicht verlieren. Hier ist ein Beispiel, das die Bedeutung dieses Ausdrucks erklärt: Der Bürgermeister dieser Stadt schmückt sich nicht mit den Blumen des Teppichs; er gab grünes licht für den start seines blumigen stadtprojekts.
Befestigen Sie Ihr Tuque mit einer Brosche
Im populären Quebecois-Sprachgebrauch ist Tuque „der Winterhut, während Brosche“ Eisendraht bedeutet“. Dieser Ausdruck kann eine bestimmte positive oder negative Bedeutung haben, um eine Person vor dem zu warnen oder zu warnen, was passieren wird.
Verbringen Sie die Nacht auf der Wäscheleine
Dieser Ausdruck hat die Bedeutung, sehr wenig oder gar nicht geschlafen zu haben. Hier ein Beispiel, das die Bedeutung dieses Ausdrucks verdeutlicht: Dieser Mann scheint während seines Bewerbungsgesprächs die Nacht auf der Wäscheleine verbracht zu haben, seine Haare sind zerzaust und seine Krawatte war schlecht angelegt.
Ziehen Sie sich ein Protokoll
Zu einem Zeitpunkt in ihrer Geschichte hatten die Quebecer nicht genügend Möbel in ihren Häusern. Auf diese Weise hatten sie Baumstämme anstelle von Stühlen verwendet. Indem Sie diesen Ausdruck verwenden, laden Sie eine Person ein, sich hinzusetzen, es ist auch eine andere Art, zu einer Diskussion einzuladen.
Oben regnet es stark
In Quebec verwendet man gerne Metaphern, wenn man über die Temperatur spricht. Dieser lustige Ausdruck wird im Falle eines Sturms oder eines heftigen Regengusses verwendet. Hier ist seine Bedeutung voller Humor: Es regnet viel und es ist möglich, im Stehen zu trinken und den Kopf in den Himmel zu heben. Hier ein praktisches Beispiel, das die Bedeutung dieses Ausdrucks erklärt: Vergiss vor allem den Regenschirm nicht, weil es im Stehen stark regnet.
Nägel klopfen
In Kanada verwenden die Menschen diesen Ausdruck, um eine Person zu beschreiben, die sich beim Sitzen in einem Zustand der Schläfrigkeit befindet. Dieser Ausdruck impliziert, dass die Bewegungen seines Kopfes mit denen eines Hammers vergleichbar sind, der Nägel einschlägt. Zum Beispiel kämpfte eine Person, die den größten Teil des Tages damit verbrachte, vor ihrem Computer zu nicken, den ganzen Tag mit dem Schlaf.
Sich verlieben
Dieser Ausdruck ist der englischen Übersetzung „sich verlieben“ entnommen. Man kann sich in ein Lied verlieben, in eine Stadt … Zum Beispiel verliebte er sich während seiner letzten Reise nach Kanada in Quebec. Im Französischen ist dieser Ausdruck gleichbedeutend mit sich verlieben oder plötzlich verliebt sein.
Gehe an einem Baum vorbei
Hier sind einige Bedeutungen dieses Ausdrucks: täuschen, betrogen werden, austricksen, voreingenommen sein. Es stammt von der Balsamtanne, die einen geringen Marktwert hat, da sie im Laufe der Zeit sehr anfällig geworden ist und dann reißt oder austrocknet. Beim Bauen zum Beispiel ist es besser, in der Regel Holz wie Fichte oder Kiefer zu erwerben, da es edel ist und gut hält. Und wir wollen keine Tannenbretter, daher die Formulierung, die vorgibt, eine Tanne zu sein. Mein letzter Tank ist kurz nach der Anschaffung kaputt gegangen. Dieser Händler reichte mir einen Baum.
Schlagen Sie sein Waterloo
Dieser Ausdruck bedeutet, einen bitteren Misserfolg zu erleiden. Sie ist eher angelsächsischer Herkunft. In der Tat bedeutet es ins Englische übersetzt „to meet one's Waterloo“. Bei dieser schlechten Pädagogik zum Beispiel sind es die Schüler, die ihr Waterloo treffen werden.
Schlagen Sie sein Waterloo
Dieser Ausdruck bedeutet, einen bitteren Misserfolg zu erleiden. Sie ist eher angelsächsischer Herkunft. In der Tat bedeutet es ins Englische übersetzt „to meet one's Waterloo“. Bei dieser schlechten Pädagogik zum Beispiel sind es die Schüler, die ihr Waterloo treffen werden.
Der Boss der Becosses
Der Ausdruck Der Chef der Becosses lässt ein abscheuliches Individuum erahnen, das seine Autorität exzessiv einsetzt, auch wenn er nur einen Job mit hierarchisch bescheidener Rolle ausübt. Zum Beispiel bekommt er eine kleine Beförderung und wird zum Hüttenchef.
Ziehen Sie die Abdeckung von ihrer Kante ab
Es bedeutet, alle Vorteile oder Gewinne einer Situation auf Kosten anderer für sich selbst zu nehmen.
Schaufelwolken
Der Ausdruck Wolken schaufeln bedeutet, Projekte umzusetzen, ohne sich um die Realität zu kümmern. Mit anderen Worten, es bedeutet, sich ungeachtet von Einschränkungen an einer Veranstaltung zu beteiligen. Zum Beispiel schaufelt es nur Wolken; er verliert den Bezug zu den wahren Tatsachen.
Es ist Tiguidou
Französische Kanadier verwenden normalerweise den Begriff Tiguidou, um ihre Zustimmung auszudrücken. Wenn Ihnen beispielsweise eine Person Tiguidou antwortet, drückt sie ihre Zustimmung aus, Tiguidou ist ähnlich dem Begriff OK.
fick den hund
Den Hund zu ficken bedeutet einfach, nutzlos Zeit damit zu verschwenden, etwas zu unternehmen, Handlungen mit Bemühungen durchzuführen, die keinen Erfolg bringen, Schwierigkeiten zu haben, eine Verpflichtung zu erfüllen. Zum Beispiel hat dieser Mann den ganzen Tag mit dem Hund gefickt und versucht, sein Auto zu reparieren.
Ich habe meine Reise
Der Ausdruck, seine Reise zu haben, hat überhaupt nichts mit der Reise zu tun. Seine Bedeutung ist satt oder satt.
Leg dich nicht mit dem Puck an
Dies ist ein reiner Ausdruck aus Quebec, um eine zögerliche Person zu beschreiben, die ihre Zeit verschwendet, im Gegensatz zu einer programmatischen Person, die sich nicht mit dem Puck anlegt.
Es fallen Hasenfelle
Dieser Ausdruck wird bei Schneewetter im Winter verwendet, genauer gesagt, wenn große Schneestücke fallen. Sie beschreibt eine Situation, die die ersten Male unangenehm sein kann.
Ton geben 4 %
Wir verwenden diesen Ausdruck in der Arbeitswelt, um jemanden zu entlassen. Die. Nummer 4 % entspricht dem Betrag, den der Arbeitnehmer bei Entlassung erhält.
Ähnliches Produkt
Illustrierte Québécois Parlure und Parlotte
Ähnliche Beiträge





icon
Kostenloser Versand
Für Bestellungen über 99 €
icon
Internationales Versenden
Steuern und Zoll inbegriffen
icon
Kundendienst 7/7
Schnelle Antwort auf Ihre Anfragen
icon
Sichere Bezahlung
Sichere Kaufgarantie
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten
Kommentare
Expressions québécoises
Von:Louise Boisvert Trommer An 02.01.20241. Boss des bécosses. Il faut expliquer ce qu'est une bécosse. VOIR sur Google Images. Le mot vient de l'anglais "back house". C'était une petite toilette en bois contenant une planche trouée.
Les gens avaient une bécosse qui n'avaient pas de plomberie intérieure, c'était assez dégueu. Donc "le boss des bécosses" est dérogatoire pour une personne qui se gonfle la tête pour très peu.
2. Attache ta tuque avec de la broche s'utilise surtout quand c'est très venteux: il ne faudrait pas que la tuque s'envole !
Expressions québécoises
Von:Louise Boisvert Trommer An 02.01.20241. Boss des bécosses. Il faut expliquer ce qu'est une bécosse. VOIR sur Google Images. Le mot vient de l'anglais "back house". C'était une petite toilette en bois contenant une planche trouée.
Les gens avaient une bécosse qui n'avaient pas de plomberie intérieure, c'était assez dégueu. Donc "le boss des bécosses" est dérogatoire pour une personne qui se gonfle la tête pour très peu.
2. Attache ta tuque avec de la broche s'utilise surtout quand c'est très venteux: il ne faudrait pas que la tuque s'envole !
Expressions québécoises
Von:Louise Boisvert Trommer An 02.01.20241. Boss des bécosses. Il faut expliquer ce qu'est une bécosse. VOIR sur Google Images. Le mot vient de l'anglais "back house". C'était une petite toilette en bois contenant une planche trouée.
Les gens avaient une bécosse qui n'avaient pas de plomberie intérieure, c'était assez dégueu. Donc "le boss des bécosses" est dérogatoire pour une personne qui se gonfle la tête pour très peu.
2. Attache ta tuque avec de la broche s'utilise surtout quand c'est très venteux: il ne faudrait pas que la tuque s'envole !
Ferme ta boîte!
Von:Philippe An 09.10.2023Ce qu'on dit à quelqu'un pour qu'il se taise: "ferme donc ta boîte" !