Ahornsirup ist eine der bekanntesten Süßigkeiten Kanadas und wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und seines...
Wie wird Ahornzucker hergestellt?
Verschiedene Techniken zur Umwandlung von Saft in Zucker
Baumklopftechniken neigen dazu, zu variieren. Aber um Ahornsaft zu ernten, machen die First Nations einen V-förmigen Schnitt mit einem Tomahawk. Anstelle dieser Kerbe setzen sie ein Stück Holz ein, um den Saft aufzufangen. Also stellen sie einen Korb an den Fuß des Baumes. Die resultierende Flüssigkeit ist dunkel und dickflüssig. Nationen verwenden verschiedene Methoden zur Umwandlung dieses Saftes:
Kryokonzentration
Diese einfache Methode erfordert kein Kochen. Der gesammelte Saft bleibt in einem Eimer und verbringt die Nacht draußen der Kälte ausgesetzt. Das Wasser im Saft verwandelt sich in Eiskristalle. Die Handwerker entfernen sie morgens. Dieser Prozess setzt sich Tag für Tag fort. Man erhält einen transparenten Sirup mit hohem Zuckergehalt.
Verdunstung
Die Algonquianer entscheiden sich für diese Technik. Sie bringen Steine im Feuer zum Glühen, bevor sie sie in den Behälter mit Ahornsaft werfen. Dieser Hitzschlag führt dazu, dass das Wasser verdunstet und der Saft eindickt. Es verwandelt sich dann in einen dunklen Sirup.
Das Kochen
Die irokesischen Nationen benutzten ein Gefäß aus Birkenrinde, das sie über dem Feuer aufhängten, um eine noch schnellere Verdunstung zu bewirken. Dann rühren sie die Flüssigkeit mit einem Holzspatel um, bis sie eindickt. Das Kochen ging weiter, um den Toffee zu erhalten. Eine weitere Verlängerung des Kochens ergibt Ahornzucker. Es ist leicht zu transportieren und lange haltbar.
Kann man Ahornsirup durch Ahornzucker ersetzen?
Zunächst sollte darauf hingewiesen werden, dass Ahornsirup 2/3 Saccharose in seiner Zusammensetzungsformel enthält. Bei übermäßigem Verzehr kann es zu verschiedenen Krankheiten führen, darunter Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Außerdem wird sein Konsum mit der Ausübung eines Ausdauersports in Verbindung gebracht.
Aber wie ersetzt man dann Ahornzucker durch Ahornsirup? Laut Rezept sollte doppelt so viel Sirup wie Zucker verwendet werden.
Wie macht man Ahornzucker aus Ahornsirup?
Einige möchten haben Ahornzucker, haben aber nur Sirup im Schrank. Glücklicherweise kann Ahornzucker mit Ahornsirup hergestellt werden. Sie sollten bereits wissen, dass Ahornzucker weißen Zucker sehr gut ersetzt. Diese Alternative ist viel gesünder.
Fürs Protokoll müssen wir wissen, dass sich die kanadischen Kolonisten dank der Ahornbäume auf ihrem Land mit Zucker ernähren. Sie bewahrten den Ahornzucker für besondere Anlässe auf. Kehren wir zu den Stadien der Umwandlung von Ahornsirup in Zucker zurück.
Wählen Sie Ihren Sirup
Alle Klassen von Ahornsirup können zu Ahornzucker verarbeitet werden. Heller Bernsteinsirup ist immer noch einfacher zu verarbeiten, kostet aber oft mehr.
Sammeln Sie Ihre Utensilien
Neben dem Sirup werden verschiedene Küchenutensilien benötigt, wie zum Beispiel:
- Ein Topf mit erhöhten Rändern und einem dicken Boden
- Ein halber Esslöffel Butter
- Ein Zuckerthermometer
- Ein Standmixer
Wer keinen Standmixer hat, kann immer einen elektrischen Handmixer oder einen Kochlöffel verwenden.
Kochen Sie Ihren Sirup
Beginnen Sie damit, einen Streifen Butter in den Topf und an den Rändern zu reiben, um zu verhindern, dass der Sirup überläuft. Letzteres wird in den Topf gegossen, ohne ihn zu füllen. Alles bei starker Hitze erhitzen, bis die Temperatur 124°C erreicht.
Mischen Sie die Zubereitung
Wenn der Sirup die gewünschte Temperatur erreicht hat, gießen Sie ihn vor dem Rühren in eine Rührschüssel. Dieser Schritt erfordert einen Löffel oder Standmixer. Wir rühren weiter, bis Sie einen cremigen Sirup erhalten, der kleine Dampfstöße aussendet. Der Zucker wird körnig. Schließlich erhalten wir einen weißen und weichen Zucker.
Ahornzucker aufbewahren
Zucker sollte abkühlen, bevor er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Wählen Sie dazu einen Behälter mit festem Deckel. Zucker ist bei Raumtemperatur unbegrenzt haltbar.
Ahornzucker konsumieren
Ahornzucker wird wie Weißzucker verwendet. Trotzdem schmeckt es in Torten und Heißgetränken noch köstlicher. Fein und fluffig begleitet er Pudding und Sahne. Es verleiht Aufgüssen einen honigartigen Geschmack und kann sogar in Flan und Karamell verwendet werden.
Entdecken Sie unsere Ahornzucker
Bei Les Trésors d'Érable laden wir Verbraucher ein, unsere verschiedenen Packungen Ahornzucker zu entdecken. Unser Ahornzucker besticht durch seine feinen Karamell- und Haselnussaromen. Diese Delikatesse verbessert den Geschmack von Cocktails und kulinarischen Zubereitungen.
Wir haben auch feinen Ahornzucker, den wir verwenden, um Joghurt, Hüttenkäse, Waffeln und Pfannkuchen zu begleiten. Durch den Kauf von Bio-Ahornzucker bei uns entdecken Käufer die Vorzüge dieses natürlichen Süßstoffs, der sich durch einen niedrigen glykämischen Index auszeichnet.
Unser Bio-Ahornzucker in Form von Flocken kann in Gebäckrezepte eingearbeitet werden, um deren Geschmack zu verbessern. Wir bieten auch reine Ahorn-Zuckernuggets an. Es verschönert sowohl Eisbecher als auch Obst mit einem Hauch von Fantasie. Unsere Ahornprodukte sind frei von Konservierungsstoffen und für jedermann geeignet.
icon
Kostenloser Versand
Für Bestellungen über 99 €
icon
Internationales Versenden
Steuern und Zoll inbegriffen
icon
Kundendienst 7/7
Schnelle Antwort auf Ihre Anfragen
icon
Sichere Bezahlung
Sichere Kaufgarantie
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten